Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Transparenz über unseren Umgang mit Ihren Daten

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

aravioniqex
Ferdinand-Avenarius-Straße 7-1
01277 Dresden, Deutschland
Telefon: +4971316187980
E-Mail: info@aravioniqex.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um unsere Finanzanalysedienstleistungen bereitzustellen. Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.

Bestandsdaten

Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und weitere zur Identifikation erforderliche Daten.

Nutzungsdaten

Informationen über die Nutzung unserer Website und Dienste, einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

Vertragsdaten

Daten zur Vertragsabwicklung, Rechnungsstellung und Kundenbetreuung im Rahmen unserer Finanzanalysedienstleistungen.

Kommunikationsdaten

Inhalte von E-Mails, Nachrichten und anderen Kommunikationsformen zwischen Ihnen und unserem Unternehmen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalysedienstleistungen
  • Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung
  • Technische Administration und Sicherheit unserer Website
  • Compliance mit regulatorischen Anforderungen im Finanzbereich
  • Kommunikation über Produktentwicklungen und Serviceverbesserungen
  • Analyse und Optimierung unserer Geschäftsprozesse

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten erteilt haben.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere im Finanz- und Steuerrecht.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der ordnungsgemäßen Geschäftstätigkeit und IT-Sicherheit.

5. Datenübermittlung und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • An spezialisierte IT-Dienstleister für die technische Betreuung unserer Systeme
  • An Rechtsanwälte und Steuerberater im Rahmen der Mandatsbetreuung
  • An Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen
  • An Finanzaufsichtsbehörden im Rahmen regulatorischer Anforderungen

Wichtiger Hinweis: Alle Datenübermittlungen erfolgen nur im erforderlichen Umfang und unter Beachtung angemessener technischer und organisatorischer Schutzmaßnahmen.

6. Speicherdauer

Die Speicherdauer richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen sowie dem Zweck der Datenverarbeitung:

Geschäftsbezogene Daten

Werden entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen für bis zu 10 Jahre gespeichert.

Vertragsdaten

Werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus für 3 Jahre zur Erfüllung von Gewährleistungsansprüchen gespeichert.

Kommunikationsdaten

E-Mails und andere Kommunikationsformen werden für 2 Jahre zu Dokumentationszwecken aufbewahrt.

Website-Nutzungsdaten

Logfiles und Zugriffsdaten werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht, sofern nicht längere Aufbewahrung aus Sicherheitsgründen erforderlich ist.

7. Ihre Betroffenenrechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht auf Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Interessen widersprechen
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere unten angegebene Kontaktadresse. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen.

8. Datensicherheit

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

Technische Schutzmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme.

Organisatorische Maßnahmen

Zugriffskontrollen, Mitarbeiterschulungen, Vertraulichkeitsverpflichtungen und regelmäßige Sicherheitsaudits.

Physische Sicherheit

Gesicherte Serverräume, Zutrittskontrollen und professionelle Rechenzentrumsumgebung mit redundanten Systemen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzungsverhaltens. Sie können Ihre Einstellungen bezüglich Cookies jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Cookie-Kategorien: Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies sowie Analyse-Cookies zur Optimierung unserer Website. Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Sächsische Datenschutz- und Informationsfreiheitsbeauftragte
Postfach 11 03 04
01343 Dresden
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Betroffenenrechte erreichen Sie uns unter:

aravioniqex
Ferdinand-Avenarius-Straße 7-1, 01277 Dresden
Telefon: +4971316187980
info@aravioniqex.com

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Datenverarbeitung oder bei neuen rechtlichen Anforderungen anzupassen.