
Marlene Fichtner
Senior Finanzanalystin, Müller & Partners
Die Ausgangssituation
Nach meinem Betriebswirtschaftsstudium 2023 merkte ich schnell, dass mir die praktischen Fähigkeiten für komplexe Finanzanalysen fehlten. Besonders bei der Bewertung von Derivaten und Risikomodellen fühlte ich mich unsicher. Meine ersten Monate im Investmentbereich waren frustrierend – ich konnte theoretisch erklären, was ein Discounted-Cash-Flow-Modell ist, aber beim Erstellen präziser Prognosen für volatile Märkte scheiterte ich regelmäßig.
Der Wendepunkt
Die Anmeldung zur aravioniqex-Schulung war der beste Entschluss meiner Karriere. Bereits in der dritten Woche lernte ich Monte-Carlo-Simulationen nicht nur zu verstehen, sondern auch selbst anzuwenden. Der Dozent erklärte komplexe Zusammenhänge zwischen Marktvolatilität und Portfoliorisiko so praxisnah, dass ich endlich die Verbindung zwischen Theorie und Realität begriff. Besonders das Modul über ESG-Integration in Investmentstrategien öffnete mir völlig neue Perspektiven.
Heutige Erfolge
Heute leite ich ein Team von vier Analysten und bin verantwortlich für Investitionsentscheidungen im Bereich nachhaltiger Technologien. Meine Risikomodelle werden regelmäßig als Referenz für andere Abteilungen verwendet. Was mich besonders stolz macht: Drei meiner Portfolioempfehlungen aus 2024 übertrafen den Markt um durchschnittlich 12 Prozentpunkte. Ohne die solide Grundlage aus der aravioniqex-Schulung wäre das undenkbar gewesen.